ab 3 JahrenBilderbuchBuchreiheKinderbuchReihe

Mona Singer: Leni im Lichterland – Leni und der Streit (Band 8). Independently Published, Aichach 2024

Warum streitet man sich eigentlich?

Die Leni im Lichterland-Reihe von Mona Singer hält einige wichtige Themen bereits. Da geht es mal im Traurigkeit, mal um die eigene Autonomie. Ich habe euch dazu bereits Leni ist traurig und Leni kann alles allein vorgestellt. In Leni und der Streit lernt die gleichnamige Protagonistin einiges über Konflikte: ihre Entstehung, ihre Bewältigung und wie wichtig Entschuldigungen sind.

Die Autorin und der Illustrator

Mona Singer ist Kinderbuchautorin mit Leidenschaft und einem Hintergrund in Kommunikation und Design. Ihre Kinderbücher entstehen mit Unterstützung von Pädagoginnen und kreativen Illustratoren. Immer zuerst probegelesen von ihren eigenen Kindern, begeistern die Bücher viele weitere kleine und große LeserInnen.

Johny Patarkatsishvili ist ein vielseitiger Illustrator aus Georgien, der die Leni im Lichterland-Reihe mit viel Liebe zum Detail digital handgezeichnet hat.

© Mona Singer

Inhalt

„Leni hat sich heute gleich zwei Mal gestritten und kann gar nicht aufhören, sich zu ärgern. Zum Glück gibt es das magische Lichterland. Dort zeigt ihr die Katze, warum man sich eigentlich streitet und sich danach so schlecht fühlt. Gemeinsam überlegen sie, was dagegen hilft. Und wie die Wut am Ende verfliegt.“ (Produktbeschreibung)

Gedanken zum Bilderbuch

Die Cover der Reihe haben einen großen Wiedererkennungswert. Vor einem dunkelblauen Hintergrund sehen wir wieder einmal Leni, die sich im Lichterland befinden. Diesmal wird sie mit einer fauchenden Katze gezeigt, sie ihr ein wenig Angst zu machen scheint. Was es damit auf sich hat, erfahren wir im Buch.

Die Illustrationen im Innern sind recht minimalistisch gehalten und so konzentriert sich alles, auf die wichtigen Aspekte der Geschichte. Die Gefühle Lenis, die sich im Streit mit ihrem Kindergartenfreund befindet und darüber einige Gedanken mit der Katze teilt, auf welche sie im Lichterland trifft.

Dabei stellen sich die beiden die Frage, wer eigentlich bei einem Streit recht hat, bzw. wer diese Entscheidung trifft. Wie sich Streit anfühlt beschreibt die Autorin auch sehr einprägsam. Da ist von einem Gewitter in Kopf und Bauch die Rede, was meines Erachtens äußerst treffend ist. Und wieso streiten wir überhaupt und wie streitet man richtig?

Die zwei Doppelseiten, die den Eintritt in die Welt des Lichterlandes zeigen, sind wieder genau die gleichen, wie bereits in der vorherigen Bänden. Hier können Kinder sich sicherlich freuen, im neuen Buch etwas Altbekanntes wiederzuentdecken. Ich persönlich hätte es aber noch besser gefunden, wenn kleine Details in Bild und Text etwas abgewandelt gewesen wären, sodass man noch ein bisschen mehr Varianz erlebt.

Fazit

Wieder einmal hat Mona Singer mit Leni und der Streit eine wunderbare Geschichte geschaffen. Sie setzt sich mit dem Thema Streit zwischen Kindern, aber auch zu Erwachsenen auseinander. Außerdem wird auch ganz deutlich, dass auch Eltern Fehler machen können und dass eine von Herzen kommende Entschuldigung für alle Beteiligten heilsam ist.

Mona Singer
Leni im Lichterland – Leni und der Streit
31 Seiten
ab 3 Jahren
ISBN 979-8339513643

*Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*

Die Reihe umfasst inzwischen bereits acht Bände, die sich mit den verschiedensten Gefühlen befasst

© Mona Singer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.