ab 8 JahrenBuchreiheKinderbuchReiheSachbuch

Andrea Weller-Essers: Demokratie – Deine Stimme zählt (Was ist Was). Tessloff Verlag, Nürnberg 2024

Ein ganz wichtiges Sachbuch in der heutigen Zeit!

Die Was ist Was Bücher aus dem Tessloff Verlag sind immer wunderbar dazu geeignet, sich in spezielle Themen einzulesen und sich ein grundlegendes Basiswissen anzueignen. Die neue Aufmachung ist dabei frisch und übersichtlich und vor allem nicht mehr so überfrachtet und Lexikon artig, wie ich es aus meiner eigenen Kindheit kenne. Diese Bücher laden ein, zu lesen, sich zu bilden und eine eigene Meinung zu entwickeln. So auch Demokratie – Deine Stimme zählt von Andrea Weller-Essers. Mit gut verständlichen Worten erklärt die Autorin, was Demokratie ist, wie sie funktioniert und was so wichtig daran ist.

Die Autorin

Andrea Weller-Essers (geboren 1977) studierte Deutsch und Philosophie auf Lehramt. Sie arbeitete danach als Lektorin beim Bibliographischen Institut. Seit 2008 ist sie als freie Redakteurin für Kinder- und Jugendmedien tätig, außerdem schreibt sie Bücher für unterschiedliche Altersgruppen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.

© Tessloff Verlag

Inhalt

„Gemeinsam für alle! In einer Demokratie entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, keine einzelne Person. Und in einer Demokratie sind alle Menschen frei und haben dieselben Rechte. Möchtest du wissen, wie Demokratien funktionieren? Und warum es so wichtig ist, wählen zu gehen? Dann klapp auf und lies los!
Kritik ja, Hass nein
In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei sagen, was sie meinen. Auch die Regierung zu kritisieren ist erlaubt! Doch wenn eine Meinung andere Menschen verletzt, einschüchtert oder in Gefahr bringt, sind die Grenzen der Meinungsfreiheit erreicht.“ (Klappentext)

Gedanken zum Sachbuch

Die Was ist Was Bücher kommen mit ihrem neuen Layout jung, frisch und modern daher. Sowohl das Cover als auch der Aufbau im Inneren sind klar strukturiert und bieten einem einem schnellen Überblick. Schon beim ersten Blick auf das Cover weiß man sofort, worum es geht. Im Zentrum steht eine junge Frau mit Flüstertüte in der Hand. Im Hintergrund verschwommen sind weitere Menschen zu sehen. Hier haben wir es mit einem Ausschnitt einer Demonstration zu tun, was die Demokratie in ihren Grundzügen gut beschreibt, haben die Bürger:innen doch das Recht, ihre Meinung zu äußern und für ihre Werte auf die Straße zu gehen. Gleichzeitig hat die junge Frau ein Lächeln auf den Lippen, was einen positiven Anklang gibt.

Klappt man das Buch nun auf, trifft man zunächst einmal auf ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, welches eine klare Struktur erkennen lässt. Nach einem kleinen Aufruf an die Leser geht es auch schon los. Der Begriff „Demokratie“ wird erklärt: es geht um die Bausteine eines demokratischen Staates; wieso es so wichtig ist, wählen zu gehen; wie es in der Geschichte der Frauen bezüglich ihrer Rechte aussah; was die Abgeordneten der einzelnen Räte tun; wie Demokratie funktioniert etc. Dann wird nochmals ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie die einzelnen Mächte aufgeteilt sind, wie das alles funktioniert und wie das Grundgesetz die Rechte aller sichert. Und natürlich fehlt auch nicht der Blick in die Politik, auf Heldinnen und Helden der Vergangenheit und was wir selbst alles tun bzw. wie wir uns engagieren können.

Bei all dem sind die Seiten bunt und vielfältig gestaltet und bieten hier und da kleine Infokästen, Interviews oder Fragen von Kindern und deren Beantwortung. In kurzen und gut verständlichen Sätzen wird hier das wichtigste Wissen vermittelt und eine gute Grundlage geschaffen, auf der bei Interesse mit weiterführender Literatur oder durch Anregungen der Autorin – wie beispielsweise dem Eintritt in Organisationen – aufgebaut werden kann.

Übrigens gibt es auf der Seite des Verlages noch weitere Materialien (Broschüre, Unterrichtsmaterialien, eine Podcast-Folge) zum Thema „Demokratie“, diese findet ihr hier.

Fazit

Demokratie – Deine Stimme zählt ist ein gut strukturiertes Sachbuch, welches Kindern ab acht Jahren die Grundlagen zum Thema Demokratie vermittelt. Dabei sind die Seiten luftig gestaltet und übersichtlich mit kleinen Textabschnitten versehen. Verschiedene Unterüberschriften untergliedern die einzelnen Themen weiter und so kann man auch ganz gezielt nachschlagen und findet schnell, was man sucht.

Andrea Weller-Essers
Demokratie – Deine Stimme zählt
Reihe: Was ist Was
48 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN 978-3-7886-7709-1

*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*

Weitere Bände aus der Was ist Was Reihe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.