ab 8 JahrenAutismusBilderbuchComicGesundheitJugendbuchKinderbuchNeurodivergenzNeurodiversitätRatgeberSachbuch

Daniela Schreiter: Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen. Panini Books, Stuttgart 2025

Nicht nur für neurodivergente Menschen sondern auch für alle anderen!

Inzwischen bin ich stolze Besitzerin aller acht Bücher die von Daniela Schreiter im Panini Verlag erschienen sind. Ihr neustes Buch Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen zeigt auf anschauliche Weise, wie sich neurodivergente Menschen das Leben etwas einfacher machen können. Zusätzlich ist es auch ein tolles Buch, um Nicht-Betroffenen die Gefühlswelt Betroffener näher zu bringen und gleichzeitig selbst die Tipps zu nutzen, um das eigene Leben entspannter zu gestalten.

Die Autorin und Illustratorin

© Panini Comics

Daniela Schreiter ist in der 80ern in Berlin geboren. Schon früh begann sie zu zeichnen, mit vier malte sie ihren ersten Comic. Sie absolvierte ein Studium als Illustratorin und ist seither als Comic-Zeichnerin tätig. Sie ist Asperger Autistin und beschreibt in ihrer Schattenspringer-Reihe Erfahrungen aus ihrem Leben. Die täglichen Hürden und Herausforderungen, die sie zu meistern hat, illustriert sie mit viel Witz sowohl in Bild als auch in Wort. Auf ihrer Webseite Fuchskind zeigt sie seit 2010 ihre Comics und Cartoons.

© Panini Comics

Inhalt

„Mit ihrer Graphic Novel „Schattenspringer“ hat Daniela Schreiter vielen Autist:innen und deren Familien und Freunden geholfen, ihre Sicht auf die Welt verständlich zu machen, indem sie ihre eigene Geschichte erzählt hat. Mit „Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus!“ geht sie nun einen Schritt weiter und gibt Betroffenen einen Ratgeber an die Hand, der dabei helfen kann, den Alltag zu meistern.“ (Produktbeschreibung)

Gedanken zum bebilderten Ratgeber

Das Cover ist hell, fröhlich und fantasievoll. Die Protagonistin (optisch angelehnt an die Autorin selbst) feiert ihren Geburtstag mit Fuchs und Dino. Das regenbogenfarbene Unendlichkeitszeichen, welches für Neurodiversität steht, prangt auf der Torte. Schön ist es, dass die Diagnose „Autismus“ nicht als etwas Niederschmetterndes anzusehen ist, sondern gefeiert werden soll. Weiß man nun endlich, wieso man so ist, wie man eben ist. Und dass man eben genau richtig ist, wie man ist.

Daniela Schreiter nimmt sich mehrerer Themen für den Alltag neurodivergenter Menschen an. Es geht um Autistic Nesting, Essen und Trinken, Stimming, Maskieren, Löffeltheorie, Autistic Burnout, Autistic Joy und T-Rex-Arme. Diese werden in 11 Kapiteln näher beleuchtet. Ein besonders großes Augenmerk liegt dabei auf dem Stimming, hier sind einige Infos zu finden, die den Alltag neurodivergenter Menschen leichter machen und einen möglichen Meltdown verhindern können. Neurodivergente Menschen haben nämlich oft weniger Energiereserven, als neurotypische Menschen und so heißt es haushalten und auf schwerere Phasen vorbereiten. Aber auch der Autistic Burnout hat zwei Kapitel gewidmet bekommen. Die T-Rex Arme im letzten Kapitel erklären dann, wieso auf dem Cover auch ein Dino zu sehen ist.

Mit ihren liebevollen und durchweg positiven Zeichnungen lässt die Illustratorin eine wohlige Atmosphäre entstehen und selbst unangenehme Situationen werden mit einem gewissen Maß an Humor versehen. Der Textanteil ist im Vergleich zu ihren anderen Büchern etwas höher, aber wer so viele wichtige Informationen vermitteln will, der braucht auch ein paar Worte dafür. Dennoch lässt sich das Buch gut in einem Rutsch lesen.

Fazit

Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! ist ein ganz wundervoller, bebilderter Ratgeber, den jeder gelesen haben sollte. Er gehört definitiv in jeden Kindergarten und in die Schulbibliotheken. Daniela Schreiter klärt über Verhaltensmuster neurodivergenter Menschen auf; gibt Rat, was in stressigen sowie unangenehmen Situationen zu tun ist und bietet auch neurotypischen Menschen einige Anregungen für einen entspannteren Alltag. Daniela Schreiter hat mir mit diesem Buch die Welt normabweichend funktionierender Menschen erneut ein Stückchen näher gebracht und sie konnte mich wieder einmal vollkommen überzeugen.

Daniela Schreiter
Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus!
Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen

84 Seiten
ab ca. 8 Jahren
ISBN 978-3-7416-4218-0

*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*

Weitere Bücher der Autorin/Illustratorin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.