Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!«. Ullstein, Berlin 2023
Dieses Buch öffnet die Augen für ein wichtiges Thema!
»Was wollt ihr denn noch alles?!« ist ein Buch, welches hoffentlich großen Anklang finden wird. Akexandra Zykunov setzt sich für Frauen und Kinder ein, zeigt Defizite und Ungerechtigkeiten auf und ruft dazu auf, zu handeln. Mit Zahlen und Fakten unterfüttert sie ihre Beobachtungen und deckt auf, wie wenig gleichberechtigt wir in Wahrheit noch immer sind.
Diese unfassbare Unsichtbarmachung von Frauen in Wissenschaft, Medizin, Literatur, Kunst, Wirtschaft und Politik spiegelt sich nicht nur in den Schulbüchern seit Generationen wider, sondern begleitet unsere Großeltern, Eltern, und selbst und auch heute noch unsere Kinder.
Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!« (Seite 68)
Die Autorin
Alexandra Zykunov (geboren 1985) ist Journalistin für feministische und gesellschaftliche Themen, sie arbeitet bei der BRIGITTE. Außerdem ist sie Autorin des Bestsellers »Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!«. Sie hält Keynotes in internationalen Unternehmen. Dabei geht es um Themen wie Feminismus, Care-Arbeit oder Gender bias. Auf Social Media findet man sie als @alexandra___z. Ihre Texte formuliert sie treffend, manchmal auch etwas zynisch dabei aber immer durch ihre Analysen zur Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik gestützt.
![](https://www.buecherhausen.de/wp-content/uploads/2024/04/Was-wollt-ihr-denn-noch-alles_Cover-239x300.png)
Inhalt
„Bestsellerautorin Alexandra Zykunov trägt in ihrem neuen Buch unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen, die schmerzvoll aufzeigen, wo Frauen benachteiligt werden und wodurch ihr Leben anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Oder wussten Sie, dass Algorithmen Frauen automatisch kleinere Kredite gewähren? Dass die Energiekrise die Preise für weibliche Produkte höher steigen ließ als für männliche? Und war Ihnen klar, dass deutsche Gesetze Väter daran hindern, Kindkranktage zu nehmen? Nein? Dann sollten Sie dieses Buch lesen.
In ihrem unnachahmlich wütend-witzigen Ton schreibt Alexandra Zykunov das Anti-Male-Gaze-Buch, das uns allen gefehlt hat. Das Patriarchat ist wohl noch nicht ganz am Ende – aber der Kampf ist eröffnet!“
(Produktbeschreibung)
Gedanken zum Buch
Bisher kannte ich Alexandra Zkunov nicht, sodass ich auch ihr Bild auf dem Cover nicht zuordnen konnte. Der Titel, sowie die Produktbeschreibung machten mich aber schnell neugierig. Der pinke Hintergrund mag vielleicht etwas stereotyp sein, allerdings kann man das Buch so gut aus der Masse heraus erkennen und es geht ja eben auch um veraltete Geschlechterrollen und den schweren Stand von Frauen und Mädchen (im Prinzip der Hälfte unserer Gesellschaft).
Pinkflation. Damit ist gemeint, dass typische „Frauenprodukte“ wie Kleidung, Schmuck oder Haushaltswaren stärker von der Inflation betroffen waren als „männliche“ Produkte wie Technik, Sportzubehör, Autos und Co.
Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!« (Seite 197)
Mit ihren klaren Worten, den vielen Ergebnissen einiger Studien zu den entsprechenden Themen regt die Autorin uns Leser selbst zum Nachdenken an, mutiger zu werden und für unsere Rechte einzustehen. Die Themen sind dabei vielfältig: männerdominiertes Wikipedia, Gender Leisure Gap, Gender Confidence gap, Care Arbeit, die Situation der Frau auf dem Arbeitsmarkt, Entwertung, Gesundheit, Wochenbett und vieles mehr… All das lässt sich immer wieder auf die veraltete Denkweise einer patriarchalen Gesellschaft zurückführen, die endlich aufgebrochen und bereinigt werden muss. Und hier sind ganz klar auch die Männer gefragt.
das Gefühl der ständigen, andauernden und niemals endenden Dauerbereitschaft
Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!« (Seite 235)
Gut gefallen hat mir hierbei auch, dass die Autorin nicht nur auf die Probleme für Frauen durch veraltete Denkmuster aufmerksam macht, sondern auch, dass Defizite für Männer gleichermaßen immer wieder ein Thema sind. Das Ungleichgewicht geht je nach Thema auch in die andere Richtung: Männer und Care Arbeit oder Gefühle. Auch die Sprache ist nicht nur immer frauenfeindlich, wieso gibt es beispielsweise den Mutterinstinkt aber keinen Vaterinstinkt?
Wo sind eure Petitionen? Wann schleppt ihr eure Kinder zum Bürgermeister? Wann zündet ihr Kackwindeln vor dem Bundestag an?!
Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!« (Seite 209)
Wo seid ihr, Väter?
Es ist verdammt noch mal Zeit.
Es ist bedrückend zu lesen, wie wenig Beachtung der Hälfte der Weltbevölkerung – den Frauen und Mädchen – geschenkt wird. Man könnte jetzt meinen, dass die Lektüre dieses Buches einen traurig, müde oder wütend macht. So erging es mir allerdings nicht. Sicher, man ist hier und da gefrustet, allerdings schreibt die Autorin so, dass man Hoffnung hat. Hoffnung, dass sich weiterhin Stück für Stück etwas verbessern kann. Wenn die Männer denn endlich mal klar denken, ihre Ängste vor starken Frauen ablegen und gemeinsam eine neue Weltordnung erschaffen. Die geringe Wertschätzung von Frauen und Kindern in der deutschen Gesellschaft muss ein Ende haben, sonst werden wir ganz schnell weiter von Ländern die Norwegen, Finnland oder Island abgehängt.
Deine Wut weiß, wenn du schlecht oder respektlos behandelt wurdest oder wenn deine Bedürfnisse vernachlässigt wurden. Sie gibt dir ein Zeichen, wenn du einen Ort oder eine Situation verlassen solltest. Lerne, auf die Wut zu hören, und mache sie zu deiner besten Freundin. Den die Wut ist der Teil von dir, der dich am meisten liebt. […] Sie ist eine super Spielgefährtin! Und eine, von der das Patriarchat eine Scheißangst hat.
Alexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!« (Seite 17)
Fazit
»Was wollt ihr denn noch alles?!« gibt einen guten Überblick über die Defizite in unserer Gesellschaft. Es wäre ideal als Leitfaden für die Politik einzusetzen. Und ich hoffe, dass viele (Männer und Frauen) dieses Buch lesen. Denn es öffnet Augen und es zeigt, wie absurd immer noch gehandelt wird, wie man Frauen oder Menschen aus marginalisierten Gruppen Steine in den Weg legt, um das Patriarchat aufrecht zu erhalten.
Alexandra Zykunov
»Was wollt ihr denn noch alles?!«
304 Seiten
ISBN 978-3-5480-6824-4
*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*