CreoMat: Das große Graffiti Buch für Kinder ab 10. Mal_O_Mat Alexander Popov, Hannover 2024
Wer hat Lust Graffiti Malerei zu erlernen?
Auf Das große Graffiti Buch bin ich durch einen Beitrag auf Facebook aufmerksam geworden und fand die Idee super, dass man sich der Thematik des Graffitimalens annimmt und diese Kindern näher bringt. Es ist schon eine ganz besondere Form der Kunst und wie es der Zufall so will, habe ich erst kurz zuvor eine interessante Dokumentation über einen Straßenkünstler, der inzwischen großflächige Auftragsarbeiten macht, gesehen. Die Herausgeber waren so freundlich und haben mir ein Exemplar dieses etwas anderen Malbuchs zur Verfügung gestellt und ich habe ein bisschen mehr über diese Kunstform lernen können.

Inhalt
„Das große Graffiti Buch für Kinder ab 10 bietet Kindern und Teenagern einen spannenden Pfad, die Graffiti-Welt zu erkunden. Es ist darauf ausgelegt, die Grundlagen der Kunstlehre auf eine unterhaltsame Art und Weise beizubringen und das Gelernte durch praktische Übungen zu verinnerlichen. Dadurch macht Graffiti Zeichnen Lernen Spaß und fördert gleichzeitig die künstlerische Entwicklung und Kreativität. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene fördern und eine Vielzahl an praktischen Übungen bieten.“ (Produktbeschreibung)
Gedanken zum Buch
Das Cover ist bunt und ansprechend gestaltet. Man sieht sofort, um was es sich bei diesem Buch handelt. Unter dem Titel befindet sich eine Art Checkbox mit 5 Stichpunkten, die verraten, was einen in diesem Malbuch erwartet.
Das Buch an sich kommt mit einer recht großen Schrift daher, welche es leicht macht, die Texte zu lesen. Außerdem ist alles gut aufgebaut. So wird der Leser Stück für Stück darauf zugeleitet, seinen eigenen Name bzw. Schriftzug zu entwickeln und diesen dann mit weiteren Details zu versehen. Außerdem werden in einzelnen Kapiteln die Farbenlehre sowie die Wirkung von Farben auf den Betrachter näher erklärt. Es gibt Malaufträge zum Erlernen der Techniken, sowie einige Vorlagen zum Üben und Gestalten. Außerdem können über mehrere QR-Codes weitere Dateien abgerufen werden, sowie auch die im Buch abgedruckten Bilder.

Das Buch an sich ist komplett in schwarz-weiß gedruckt. Ich hätte mir jedoch an der ein oder anderen Stelle wirklich etwas Farbe gewünscht, um Infografiken oder Beispiele klarer verständlich zu machen und gleich eine bessere Wahrnehmung für den wissbegierigen Schüler zu ermöglichen.
Da es kurzzeitig zu Schwierigkeiten mit der Weiterleitung durch die QR-Codes kam, war ich auf der Webseite ein wenig unterwegs. Leider war diese etwas zu sehr mit Werbung überfrachtet, was mich kurzzeitig an der Seriosität der ganzen Sache zweifeln ließ. Aber man kann das Buch auch über den normalen Buchhandel erwerben, falls man – wie ich – skeptisch veranlagt ist. Das Problem mit den Codes ist inzwischen behoben.
Ein Wermutstropfen war für mich leider, dass ich auf den ca. 20 Seiten Text von dem insgesamt 133-seitigen Buch ganze 10 Fehler gefunden habe. Von Wortwiederholungen, fehlenden Buchstaben und Syntaxfehlern war alles dabei. Gerade bei einem Buch für die Zielgruppe Kinder ab 10 Jahren erwarte ich einen nahezu fehlerfreien Text – vor allem, wenn er doch wie in diesem Fall recht kurz ist. Der Sprachgebrauch der Kinder ist auch so schon manchmal ziemlich gruselig. Da das Buch ein Book on Demand ist, werden aber zumindest die von mir gefundenen Fehler nicht mehr zu finden sein, da der Herausgeber sofort alle berichtigt hat.
Fazit
Das große Graffiti Buch für Kinder ab 10 ist ein schönes Buch, was nicht nur Kindern das Malen von Graffiti näher bringt. Viele Vorlagen und Tipps werden hier kurz und bündig zusammengefasst. Ein bisschen mehr Farbe und ein Korrektorat, bevor es in Kundenhände kommt, hätten dem Buch gut getan. Das Team hinter dem Buch ist aber super engagiert und hat sich schnell allen Problemchen angenommen, sodass ihr jetzt ein schönes Gesamtpaket bekommen könnt.
CreoMat
Das große Graffiti Buch für Kinder ab 10
133 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN 978-3911405003
*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*