ab 4 JahrenAchtsamkeitBilderbuchKinderbuch

Matthew McConaughey & Renée Kurilla: Nur weil… Adrian & Wimmelbuchverlag, Berlin 2023

Poetische Lebensweisheiten über die Stärke der Gegensätze

Nur weil… von Matthew McConaughey ist ein bedeutungsvolles Kinderbuch, das auf poetische Weise die Neugier und das Staunen, aber auch die inneren und äußeren Konflikte der Kindheit einfängt. McConaughey, bekannt als preisgekrönter Schauspieler, zeigt in diesem Werk seine kreative und einfühlsame Seite als Autor.

Der Autor und die Illustratorin

Matthew McConaughey (geboren 1969) erzielte seinen schauspielerischen Durchbruch im Jahr 1996 mit der Verfilmung von John Grishams Roman Die Jury. 2014 erhielt er den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle im Film Dallas Buyers Club. Seit seiner Jugend schreibt McConaughey Tagebuch sowie Gedichte und spielt Bongos. McConaughey ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Nur weil… ist das erste Bilderbuch des Schauspielers und New York Times Bestsellerautors.

Renée Kurilla ist Autorin und Illustratorin vieler Bücher für junge Leserinnen und Leser. Sie studierte Illustration mit dem Nebenfach Grafikdesign am Lesley University College of Art and Design, wo sie ihren BFA erwarb. Mit ihrer Familie, bestehend aus ihrem Ehemann und einer Tochter, lebt sie in der Nähe von Boston.

© Adrian & Wimmelbuchverlag

Inhalt

„Hast du dich jemals gleichzeitig besorgt und aufgeregt gefühlt? Wurden deine Gefühle jemals verletzt und trotzdem hast du dann wieder vergeben?
Hast du jemals gedacht, dass es auf eine Frage mehr als eine richtige Antwort gibt?
Das liegt daran, dass es überall um uns herum und in uns Widersprüche gibt. Und sie machen uns zu dem, was wir sind. Sie geben uns Kraft. Darum lasst uns feiern, dass wir alle voller Möglichkeiten sind. Ein Buch, das herrlich dazu geeignet ist, mit Kindern über sich selbst und das Leben ins Gespräch zu kommen.
Mit seinem typischen Humor und seiner Weisheit hat der Oscar-prämierte Schauspieler und Bestsellerautor der New York Times, Matthew McConaughey, eine gefühlvolle und freche Sammlung von Lektionen fürs Leben zusammengestellt, die große und kleine Leser dazu befähigt, zu feiern, dass wir alle voller Möglichkeiten stecken.
Warum? Nur weil …“
(Produktbeschreibung)

Gedanken zum Bilderbuch

Das Buchcover präsentiert ein Baumhaus mit einem Kind im Inneren und einem weiteren Kind, das davor von unten winkt. Es scheint sich hierbei um gute Freunde zu handeln. Die Szenerie strahlt eine harmonische Atmosphäre aus und vermittelt ein Gefühl von Verbundenheit zueinander sowie auch mit der Natur. Die Illustration ist herzlich, farbenfroh und naturnah gestaltet, was sie besonders ansprechend macht. Der Titel des Buches ist in glänzenden, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was ihm eine edle Note verleiht. Die Schrift reflektiert das Licht regelrecht und schenkt dem Cover eine zusätzliche Besonderheit.

Die Illustrationen von Renée Kurilla ergänzen McConaugheys Texte perfekt. Mit ihrem warmen und detailreichen Stil fangen sie das Wesentliche der kindlichen Neugier und Freude ein. Die Bilder sind ausdrucksstark, bunt und lebendig gestaltet, was den Lesern hilft, in die Gedankenwelt des Buches einzutauchen. Jedes Bild erzählt eine eigene kleine Geschichte und unterstreicht die poetische und emotionale Stimmung des Buches. Und auch wenn ich von den Zeichnungen in dem Buch sehr angetan bin, so hätte es der einen oder anderen Seite gut getan, sie nicht zu sehr mit Bildern und unterschiedlichen Botschaften zu überladen. Es hätte der Aussage in diesem Augenblick mehr Ausdruckskraft verliehen.

Matthew McConaugheys Schreibstil ist klar, einfach und gleichzeitig tiefgründig. Er verwendet eine rhythmische und manchmal fast musikalische Sprache, die die Leser in den Bann zieht. Die Sätze sind kurz und prägnant, was das Buch besonders für junge Leser zugänglich macht. Trotz der Einfachheit der Sprache, steckt viel Weisheit und Nachdenklichkeit in den Texten. Und hier kam für mich der Knackpunkt: Die deutsche Übersetzung – die aus meiner Sicht nur teilweise gelungen ist. Am Anfang musste ich einige Textzeilen mehrmals lesen, um den Sinn überhaupt zu begreifen, da die Sätze an einigen Stellen sehr verschachtelt verfasst sind. Außerdem finde ich es sehr irritierend, dass in vielen Sätzen gleich zweimal mit dem Wörtchen „nicht“ gearbeitet wird. Aus meiner Sicht gibt es der Aussage in diesem Moment einen negativen Touch und es kann für junge Kinder auch schwerer nachvollziehbar sein. Nachdem ich mir die englische Version angeschaut habe, hätte man das in der deutschen Übersetzung verständlicher und kindgerechter formulieren können.

Fazit

Nur weil… ist kein typisches Kinderbuch mit einer linearen Handlung, sondern eher eine Sammlung von Gedanken, Fragen und Beobachtungen, die das Leben und die Welt aus der Sicht eines Kindes betrachten. Es regt die Leser dazu an, über die kleinen und großen Wunder des Alltags nachzudenken und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Die einfachen, aber tiefgründigen Fragen, die das Buch stellt und die Aussagen, die es trifft, laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen und eigene Antworten zu finden.
Trotz einiger Stolpersteine in der Übersetzung halte ich die zentrale Botschaft des Buches für sehr gelungen – es gibt meist keine offensichtlichen Gründe für die Schönheit und das Wunder des Lebens, denn sie sind einfach da, „nur weil“. Die Texte ermutigen Kinder und Erwachsene gleichermaßen, die Welt mit offenen Augen und Herzen zu betrachten und die Magie in den alltäglichen Momenten zu erkennen. Es fördert eine positive und nachdenkliche Haltung gegenüber dem Leben und inspiriert zu Gemeinschaft, Dankbarkeit und Achtsamkeit.

Matthew McConaughey & Renée Kurilla
Nur weil…
32 Seiten
ab 4-8 Jahren
ISBN 978-3985851942

*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.