Mein Lesemonat Februar 2020
Dieses Mal sind neun Bücher zusammen gekommen. Eigentlich noch ein Buch mehr. Da gab es noch ein Bilderbuch, welches mich aber nicht richtig überzeugen konnte und so lasse ich es einfach unter den Tisch fallen.
Da ich mir seit diesem Monat vorgenommen habe, gelesene Bücher, wenn sie mir besonders gut gefallen haben, erst zu rezensieren, bevor ich das nächste Buch in die Hand nehme, konnte ich euch auch schon einige Bücher aus diesem Lesemonat vorstellen. Das ein oder andere wartet schon darauf, auch online zu gehen.
Antje Babendererde: Schneetänzer. Arena, 392 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN 978-3-401-60441-1
*** Ich war tief berührt, habe Tränen kullern lassen und würde so gerne noch mehr aus der Welt von Kimi und Jacob erfahren.***
Tahereh Mafi: Wie du mich siehst. Fischer / Sauerländer, 252 Seiten, ab 13 Jahren, ISBN 978-3-7373-5696-1
*** Ich war entsetzt über die Dummheit der rassistischen Taten und zutiefst bewegt von der Offenheit Oceans, die immer wieder auch auf Shirin abfärbte und so wunderschöne Dialoge zutage brachte. ***
Rachael Lippincott, Mikki Daughtry & Tobias Iaconis: Drei Schritte zu dir. dtv, 304 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN 978-3-423-76252-6
*** Das Buch beinhaltet so viel Liebe und Leidenschaft und gleichzeitig so viel Schmerz und Begrenzungen, dass man absolut gerührt und zutiefst bewegt zurückgelassen wird. Ein Buch zum Heulen schön!***
Robert Beatty: Serafina and the Seven Stars. Disney Hyperion, 352 Seiten, ab 8 Jahren, ISBN 978-1-3680-0759-7
*** Ich habe das Lesen wieder sehr genossen und hoffe, dass ganz bald ein neuer Beatty-Roman erscheint, da er ganz wunderbar mystische Welten erschafft und so mutige und naturverbundene Charaktere beschreibt, dass es einfach nur Spaß macht, ihren Abenteuern zu folgen.***
Lena Kiefer: Ophelia Scale – Die Welt wird brennen . cbj, 464 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN 978-3-570-16542-3
*** Eine toller Einstieg in die Trilogie um das Mädchen einer Widerstandsbewegung. Wie sie leidet, wie sie kämpft, wie sie wächst und erkennt, dass nicht alles so ist, wie es den Anschein macht. Rezension folgt dann mit allen drei Bänden gleichzeitig. ***
Mara Andeck: Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf. Boje /Bastei Lübbe, 240 Seiten, ab 12 Jahren, ISBN: 978-3-414-82527-8
*** Ein locker leichter Schmöcker für zwischendurch, mit einer Portion Liebe und Humor.***
Katja Brandis: Woodwalkers – Carags Verwandlung. Arena, 296 Seiten, ab 10 Jahren, ISBN 978-3-401-51148-1
*** Die Geschichte eines Gestaltwandler-Jungens, der auf eine besondere Schule geht, Freunde findet und auch Feinde. Eine interessante Reihe, deren Auftakt uns gefallen hat.***
Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor. dtv, 192 Seiten, ab 12 Jahren, ISBN 978-3-423-718448
*** Für mich ist Und du kommst auch drin vor leider etwas enttäuschend gewesen. Das Buch ist gut geschrieben, dabei hapert es aber gewaltig am Inhalt und entwickelt keine richtige Spannung. Rezension folgt.***
Sarina Bowen: True North – Unser Traum von für immer. LYX /Bastei Lübbe, 423 Seiten, ab 16 Jahren, ISBN 978-3-7363-1108-4
*** Die True North Reihe (oben Band 5) ist immer wieder schön für zwischendurch, wenn man mal etwas Entspannung braucht. Die Liebesgeschichte in Kombination mit den psychischen Herausforderungen der Protagonisten machen die Reihe zu einem Lesevergnügen.***