AllgemeinBilderbuchenglish NovelHistorischer RomanJugendbuchKinderbuchRatgeberRomanSachbuchYoung Adult

Das Jahr geht zu Ende…

Eigentlich hatte ich noch vor, euch zwei Bücher vorzustellen, ein Kinderbuch und einen Roman. Aber wie das so um die Weihnachtszeit ist, man hat viel um die Ohren und ruck zuck ist das Jahr vorüber.

Ich möchte aber heute noch kurz das Jahr Revue passieren lassen. Ich habe einige Bücher vorgestellt und es waren wahre Schätze dabei.

Meine Top 3 der Kinderbücher/Bilderbücher

  1. Das Buch Ohne Bilder von B.J. Novak
    Ein außergewöhnliches Buch, welches meinen Kindern und mir große Freude bereitet hat. Ganz ohne Bilder kommt dieses Buch aus, dabei springt einem der Text regelrecht entgegen.
  2. Die Sternennacht von Jmmy Liao
    Ein zauberhaftes Buch, welches mich zu Tränen gerührt hat und eine wunderbare und gleichzeitig traurige Geschichte über das Erwachsenwerden erzählt.
  3. Die Schusselhexe greift ein von Anu Stohner
    Wir haben immer noch einen eigenen Motzmöppel zu Hause, der Begriff ist in unseren Wortschatz eingezogen und die Geschichte rund um den kleinen motzigen Igel ist spannend und witzig geschrieben.

Meine Top 3 der Romane/Ratgeber

  1. Die fremde Königin von Rebecca Gablé
    Mein besonderes Highlight in diesem Jahr war, dass ich ein noch nicht veröffentlichtes Werk von Rebecca Gablé in einer Leserunde erleben durfte. Sie gehört zu meinen Lieblingsautoren und so war es für mich einfach aufregend. Das Buch ist zwar nicht so stark wie ihre bisherigen, aber die Latte liegt einfach auch sehr hoch.
  2. Die Royals Reihe von Erin Watt
    Eine schöne Young Adult Reihe, die einfach Spaß macht zu lesen. Spannend und herzerwärmend von der ersten bis zur letzten Seite. Teil vier und fünf der Reihe stehen für das kommende Jahr bereits auf meiner Zu-lesen-Liste.
  3. Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn von Danielle Graf & Katja Seide
    Ein super Ratgeber für gestresste Eltern. Man merkt, dass es anderen genauso geht, wie einem selbst und bekommt ein paar Anregungen, wie man entspannter durch die Trotzphasen der Kleinen geht.

    Das waren also meine Highlights. Vielleicht verratet ihr mir ja eure!

    Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in ein neues Jahr mit vielen weiteren Büchern, die es zu entdecken gilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.