Hollie Hughes & Sarah Massini: Marie und die Meerjungfrau. Midas Kinderbuch, Zürich 2024
Unsere Stimme der Erinnerung!
Marie und die Meerjungfrau ist ein zauberhaftes Bilderbuch, das junge Leser:innen in eine magische Unterwasserwelt entführt. Geschrieben von Hollie Hughes und wunderschön illustriert von Sarah Massini, erzählt die Geschichte von einem kleinen Mädchen namens Marie, das eine ganz besondere Begegnung am Meer hat. Eine bewegende Erzählung über das Verlorengehen und Wiederfinden von Erinnerungen.
Die Autorin und die Illustratorin
Hollie Hughes ist hauptsächlich in Schulen aktiv, wo sie als Gastautorin sowie als Beraterin für Lese- und Schreibförderung arbeitet. Zuvor war sie als Jugendbetreuerin und Dozentin an einer Hochschule tätig. Zudem führt sie Schreibwerkstätten für Kinder und Erwachsene durch. Mit ihrer Familie lebt sie in England.
Sarah Massini hat Grafikdesign studiert und war in den Bereichen Corporate Design sowie Gestaltung von Kinderbüchern tätig, bevor sie ihren Lebenstraum verwirklichte, Bücher zu illustrieren. Heute lebt sie in Sussex mit ihrem Ehemann Peter, ihrem Sohn Mathew und ihrem verrückten Terrier Tess.

Inhalt
„Marie und ihre Großmutter leben in einem Leuchtturm am Meer: ein Zuhause, das mit der Wärme von Großmutters magischen Geschichten erfüllt ist. Doch Großmutters Erinnerungen beginnen zu verblassen, und Marie weiß nicht, wie sie sie zurückbringen kann. Dann trifft sie eines Tages auf den Felsen in der Nähe des Leuchtturms eine Meerjungfrau – und erlebt ein magisches Tiefseeabenteuer, das alles verändern wird.
Diese Geschichte gibt uns die Zuversicht, dass Kinder unsere Erinnerungen weitertragen. Ein unvergesslicher Klassiker von den Autoren des Bestsellers »Lena und der Dinosaurier«“ (Produktbeschreibung)
Gedanken zum Bilderbuch
Das Cover von Marie und die Meerjungfrau fängt die sanfte, verträumte Atmosphäre der Geschichte und im Besonderen der Unterwasserwelt perfekt ein. Die warmen Blau- und Goldtöne, kombiniert mit der liebevollen Darstellung von Marie und der Meerjungfrau, laden sofort zum Eintauchen in dieses magische Abenteuer ein und machen neugierig darauf, was einen im Inneren des Buches erwartet.
Sarah Massinis Illustrationen in Aquarelltechnik sind unfassbar gut gelungen und atemberaubend schön gestaltet. Mit sanften Farben, detailreichen Meereslandschaften und liebevoll gezeichneten Figuren erschafft sie eine märchenhafte Welt, die zum Träumen einlädt. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der Unterwasserwelt – ein schimmerndes Reich voller Geheimnisse, das Magie und Sehnsucht in sich trägt. Die Bilder fangen die emotionale Tiefe der Geschichte auf wundervolle Weise ein und machen das Buch zu einem kleinen künstlerischen Meisterwerk.

Hollie Hughes erzählt die Geschichte in einer poetischen und einfühlsamen Sprache. Der Text ist dabei leicht verständlich und die Wortwahl ist kindgerecht und dennoch bildhaft genug, um die Fantasie anzuregen. Der Text harmoniert wunderbar mit den Illustrationen und schafft eine melancholisch-schöne Atmosphäre, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.
Marie lebt mit ihrer Großmutter in einem Leuchtturm am Meer, einem Zuhause, das von der Magie ihrer Geschichten durchdrungen ist. Doch allmählich schwinden Großmutters Erinnerungen, und Marie fühlt sich hilflos. Eines Tages jedoch entdeckt sie auf den Felsen nahe des Leuchtturms eine Meerjungfrau – und taucht in ein geheimnisvolles Abenteuer ein, das ihr Leben für immer verändert.
Fazit
Die Geschichte vermittelt eine tiefgehende Botschaft über das Erinnern und Weitertragen von Erzählungen und Erlebnissen – eine Hommage an die enge Verbindung zwischen Generationen. Sie schenkt Trost und macht deutlich, dass Liebe und Erinnerungen niemals wirklich verloren gehen, sondern in den Herzen der Menschen weiterleben.
Hollie Hughes & Sarah Massini
Marie und die Meerjungfrau
32 Seiten
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-03876-282-9
*Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.*
