Laurence Yep & Joanne Ryder: Miss Drachenzahn – Anleitung zum freundlichen Umgang mit Kindern. dtv junior, München 2017
Über den freundlichen Umgang nicht nur mit Kindern.
Auf der Leipziger Buchmesse entdeckten wir ein interessantes Buch. Miss Drachenzahn – Anleitung zum freundlichen Umgang mit Kindern, erzählt die Geschichte einer älteren Drachendame, die doch tatsächlich das Haustier des kleinen, selbstbewussten Mädchens Winnie werden soll. Das geht natürlich nicht, wenn, dann ist es anders herum. Und so lernen sich Miss Drachenzahn und Winnie kennen und finden sich mir nichts dir nichts mitten im großen Chaos der Welt der Magier wieder und nur vereint können sie großes Unheil verhindern. Ein spannendes, humorvolles und außergewöhnliches Leseerlebnis nicht nur für Kinder.
Laurence Yep (geboren 1948) studierte Englisch an der State University of New York. Er schrieb bereits mit 18 Jahren Kurzgeschichten und hat inzwischen mehr als 60 Bücher veröffentlicht. Er ist mit Joanne Ryder verheiratet und lebt in San Francisco, Kalifornien.
Joanne Ryder (geboren 1946) arbeitete zunächst als Kinderbuchlektorin, widmet sich inzwischen aber voll und ganz dem Schreiben. Sie hat bereits mehr als 70 Bücher veröffentlicht. Sie und ihr Mann erhielten zahlreiche Preise in den USA.
Miss Drachenzahn trauert um ihre Weggefährtin Amelia, liebevoll von ihr Fluffy genannt. Eigentlich möchte sie sich einfach nur einige Jahre schlafen legen, bis ihr Schmerz etwas abgeebbt ist und vielleicht würde sie sich dann eines Tages ein neuen Haustier (so bezeichnet sie ihre Fluffy) zulegen. Doch aus ihrem Plan wird nichts, denn schon bald steht Winnie vor ihrer Tür. Sie ist die Nichte ihres ehemaligen Schützlings und hat von Fluffy alles über Miss Drachenzahn erzählt bekommen. Winnie lässt nicht locker und so bleibt Miss Drachenzahn nichts anders übrig, als sich der kleinen Winnie, einer Halbwaisen, anzunehmen. Da Winnie gerne zeichnet, bekommt sie ein Malbuch geschenkt, was sich kurz darauf als magisch entpuppt und all ihre Zeichnungen zum Leben erweckt hat. Da die Welt der Magier geheim bleiben muss, so verlangt es der Codex, müssen Winnie und Miss Drachenzahn die zwanzig magischen Tiere finden und zurück ins Buch bannen.
Der Schreibtstil ist klar und gut verständlich, sodass es keinerlei Schwierigkeiten im Verständnis gab und wir der Geschichte wunderbar folgen konnten. Lediglich ein paar Namen seltener magischer Tiere sind eventuell schwer auszusprechen.
Zu jedem Kapitelbeginn gibt es eine Illustration, die in schwarz weiß gehalten ist. Diese Illustrationen nahmen hin und wieder die Handlung etwas vorweg, so taucht bereits auf Seite 97 ein Bild des Lemurs auf, was es mit ihm auf sich hat, erfährt man aber erst ab Seite 103. Das empfand ich als etwas unglücklich gewählt, meine Tochter störte es aber nicht.
Es hat Spaß gemacht mit Winnie und Miss Drachenzahn die Geschichte zu erleben. Ganz still und heimlich werden die beiden zu einem unschlagbaren Team und erkennen gegenseitig die Stärken des anderen, sodass sie einander mehr und mehr Achtung schenken. Miss Drachenzahn wird zu einer Art Mentor, während Winnie eine geschätzte Gefährtin wird.
Tiefgründige Themen, wie Trauer, Neid, Wurzellosigkeit, Vertrauen und Freundschaft kommen zum Tragen.
Die Cliffhanger zum Ende nahenzu jeden Kapitels machen es schwer, das Buch zur Seite zu legen. Miss Drachenzahn macht immer wieder Andeutungen auf in der Zukunft liegende Ereignisse und weckt somit die Neugier des kindlichen aber auch des erwachsenen Lesers. Ein paar Dinge konnte ich mir bereits im Voraus denken, aber das machte nichts, denn wie die Probleme gelöst werden, steht im Mittelpunkt der Erzählung.
Die Geschichte der beiden geht weiter, denn es ist in diesem Jahr der Nachfolgeband Miss Drachenzahn – Anleitung für ein magisches Schuljahr erschienen.
Das selbstbewusste Menschenmädchen Winnie kommt gerade recht in Miss Drachenzahns Leben geschneit. Während Winnie endlich nicht mehr alleine ist, wenn ihre Mutter arbeitet, findet auch Miss Drachenzahn wieder einen Sinn zum Leben und nimmt die kleine Winnie unter ihre Fittiche. Eine mitreißende und wertvolle Geschichte über den gegenseitigen Umgang miteinander.
Laurence Yep & Joanne Ryder
Miss Drachenzahn – Anleitung zum freundlichen Umgang mit Kindern
192 Seiten
ab 9 Jahren
ISBN 978-3-432-76191-8