AllgemeinRoman

Stephanie Butland: Ich treffe dich zwischen den Zeilen. Knaur, München 2017

Eine berührende Geschichte über die Bewältigung der Vergangenheit

Heute zum Welttag des Buches möchte ich euch einen kleinen Schatz vorstellen, der mir inmitten von reduzierten Mängelexemplaren in die Hände gefallen ist. Ich treffe dich zwischen den Zeilen von Stephanie Butland ist ein ruhiges und dabei kraftvolles Buch, welches sich mit der Macht von Sprache und Literatur beschäftigt. Die Hauptprotagonistin Loveday hat schlimmes in ihrer Vergangenheit erlebt und sich einen Schutzpanzer aus Tattoos und einer abweisenden Haltung zugelegt. Doch Stück für Stück öffnet sie sich und lässt wieder Liebe in ihr Leben.

Die Autorin

Stephanie Butland ist neben ihrer Arbeit als Schriftstellerin auch Coach und Motivationstrainerin. Sie hilft Menschen in schweren oder neuen Situationen, hilft ihnen Lösungsansätze zu finden. Außerdem tritt sie hin und wieder bei Poetry-Performances auf. Sie lebt mit ihrer Familie im Nordosten Englands.

Inhalt

Loveday ist eine Einzelgängerin. Mit ihren Piercings, den Tattoos und ihren schwarzen Haaren wirkt sie alle andere als einladend. Aufgrund ihrer Liebe zu Büchern und Literatur arbeitet sie in einem Bücherantiquariat. Dort lernt sie Nathan kennen, einen Mann, der Poetry-Slams organisiert und sie mit einer völlig neuen literarischen Welt bekannt macht. Doch Lovedays Ängste sitzen tief und so fällt es ihr schwer, ihre Gefühle, die sie für Nathan entwickelt, zuzulassen. Zu groß ist die Gefahr, wieder verletzt zu werden. Doch ihre eigenen Gedichte ermöglichen es ihr, über ihre Vergangenheit zu erzählen und sich davon frei zu machen. Aber kann sie sich dennoch auf eine Beziehung zu einem Mann einlassen?

Kritik und Fazit

So fern mir das Leben als Einzelgängerin ist, so nah war mir dennoch der Charakter von Loveday. Ihre Liebe zu Büchern ist mir so bekannt und war für mich absolut nachvollziehbar. Die Parallelen, die sie immer wieder zu Büchern und zur Literatur zieht und ihre Leidenschaft dafür ist einfach wunderbar dargestellt.

Stück für Stück erfährt der Leser das ganze Ausmaß ihrer Vergangenheit. Dabei werden drei Erzählstränge gebildet.
Der eine beginnt 1999. Lovedays Kindheit zerbricht mit einem Mal und Stück für Stück wird das Familiendrama, welches Loveday erlebt hat enthüllt
Der zweite Erzählstrang setzt 2013 an und berichtet von ihrer Zeit mit ihrem Ex-Freund. Eine Beziehung, die zum Scheitern verurteilt war. Denn nicht nur Loveday trägt ihr Päckchen mit sich herum.
Der dritte Erzähltstrang ist im hier und jetzt. Loveday lernt Nathan und die Peotry-Slam-Szene kennen und lieben, doch es fällt ihr schwer, Vertrauen zu fassen, loszulassen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.

All das wird so berührend, still und leise, dabei aber mit der vollen Kraft der Worte erzählt, dass es einen einfach nur nahe geht und man der Geschichte und vor allem dem Gedankengang Lovedays wunderbar folgen kann.
Ich treffe dich zwischen den Zeilen ist ein wundervolles, ruhiges und tiefgreifendes Buch, dessen Titel schon so viel Interpretationsspielraum lässt, der sich auch im Buch wiederfindet und ein ganz außergewöhnliches Leseerlebnis beschert.

Stephanie Butland
Ich treffe dich zwischen den Zeilen
319 Seiten
ISBN 978-3-426-52075-8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.