AllgemeinBastelbuchHandarbeitSachbuch

Zwei Hobbys treffen aufeinander – Bücher über das Häkeln

Als ich mit meiner Tochter schwanger war, habe ich wieder mit dem Häkeln angefangen. Das ist etwa 8 Jahre nun her und ich habe in der Zwischenzeit vorwiegend Kuscheltiere, aber auch Kleidung oder Decken gehäkelt. Dabei habe ich einige Bücher erstanden und möchte euch nun eine Auswahl meiner Häkelbücher vorstellen.

Stacey Trock: Freche Freunde – Panda, Krokodil und Co. schnell gehäkelt. frechverlag, Stuttgart 2013

So richtig angefangen hat es mit meinem Häkelwahn nach dem Kauf dieses Buchs. Mein Mann sagte damals noch „Das kaufen wir aber nur, wenn du wirklich was daraus häkelst.“ Also bekam er natürlich das erste Häkeltier, ein Alien. Inzwischen habe ich fast alle anderen Tiere auch gehäkelt: Elefant, Qualle, Schlange, Schnecke, Eule, Pinguin und Giraffe.

Die Anleitungen sind leicht verständlich und sehr übersichtlich gestaltet, sodass man auch als Anfänger schnell versteht, wie das Tierchen entstehen wird. Im Anhang befindet sich noch eine kleine Häkelkunde mit Informationen zu Material und Zubehör, die verschiedenen Häkelmaschen und verschiedene Techniken. Den einzelnen Tieren sind unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zugeordnet, sodass man sich langsam und Stück für Stück an die schwierigeren Modelle wagen kann.

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, der mir das Häkeln zu einer großen Freude gemacht hat und ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.

Stacey Trock
Freche Freunde – Panda, Krokodil und Co. schnell gehäkelt
80 Seiten
18 Häkelanleitungen
ISBN 978-3-7724-6324-2

Isabelle Kessedjian: Meine Lieblingspuppe zum Häkeln – Mit 45 Accessoires und einem Koffer. Bassermann Inspiration, München 2014

Wenn man eine Tochter hat und häkelt, dann muss natürlich auch eine Puppe gehäkelt werden. Meine Lieblingspuppe zum Häkeln bietet hier nicht nur eine Puppe, sondern gleich verschiedene Modelle in unterschiedlichsten Versionen, die dann einiges an Zubehör bereit halten. Da wird übernachtet und in den Ferien an den Strand, den Nordpol oder aufs Land gereist oder im Regen gespielt. Außerdem gibt es noch 5 verschiedene Kostüme für die kleine Lieblingspuppe, sodass die kleine Puppenmama entscheiden kann, ob die Puppe als Schulmädchen, Konditorin, Supergirl, kleiner Bär oder Rottkäppchen zu Fasching gehen soll.

Auf den ersten 57 Seiten sieht man viele wunderschön und liebevoll gestaltete Bilder, die die Puppe in den verschiedenen Situationen zeigt. So kann man erst mal blättern, und sehen, was man gerne machen möchte. Auf den folgenden knapp 40 Seiten befinden sich dann die ausführlichen Anleitungen, die übersichtlich dargestellt und auch für ungeübtere Häkelfreunde verständlich sind.

Auch dieses Buch kann ich sehr empfehlen, wenn die einzelnen Teile auch hin und wieder etwas schwieriger zu häkeln sind. Vielleicht ist das Buch nichts für blutige Anfänger, mit ein wenig Übung aber leicht nachzuvollziehen.

Isabelle Kessedjian
Meine Lieblingspuppe zum Häkeln – Mit 45 Accessoires und einem Koffer
96 Seiten
100 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-572-08152-3

Sayjai Thawornsupacharoen: Hab-Mich-Lieb Amigurumi Puppen. K and J Publishing, Cambridge 2014

Schnell ging es weiter mit Puppen. Dieses Buch bietet 15 verschiedenen Anleitungen, so kann man Hexen, Teufel, Bienen, Bären, Katzen, Puppen, Hasen, Affen, den Weihnachtsmann, einen Schneemann und ein Rentier häkeln. Und diese Puppen werden wirklich groß, denn man häkelt hier mit zwei Fäden gleichzeitig.

Hier ist die Anleitung übersichtlich und farblich gestaltet, sodass man ganz entspannt der Anweisung folgen kann. Einzelne Abbildungen in Form von Fotos erleichtern die Arbeit und so kann man immer wieder sicher gehen, dass man richtig gehäkelt hat.

Auch dieses Buch hat mich voll und ganz überzeugt und es bietet einfach so viele verschiedene Puppen, dass man gar nicht so recht weiß, womit man zuerst beginnen soll. Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit und könnte noch alle anderen Modelle häkeln. Bisher schaffte ich aber nur die Hexe und den kleinen Teufel.

Sayjai Thawornsupacharoen
Hab-Mich-Lieb Amigurumi Puppen
74 Seiten
15 Anleitungen
ISBN 978-1-9104-0704-2

Amigurumipatterns.net: Zoomigurumi 4 – 15 Cute Amigurumi Patterns by 13 Great Designers. Meteoorbooks, Antwerpen 2015

Irgend wann war es soweit und ich habe den speziellen Wunsch geäußert bekommen, einen Frosch zu häkeln. Da es dabei einen emotionalen Hintergrund gibt, wollte ich einen wirklich schönen Frosch häkeln und dabei stieß ich auf dieses Büchlein, welches in englischer Sprache verfasst ist. Für mich war das soweit kein Problem, man sollte aber ein wenig der englischen Sprache mächtig sein, um sich daran zu wagen.

Neben dem Frosch gibt es noch 14 weitere Anleitungen. Es gesellen sich ein Delfin, ein Kätzchen, ein Elefant, eine Taube, eine Giraffe, ein Orang-Utan, ein Schaaf, ein Hirsch, ein Löwe, ein Pferd, eine Biene, ein Seepferdchen, ein Wurm mit Apfel und ein Papagei hinzu. Bevor es mit den Anleitungen losgeht, findet man auch hier einen kleinen Infoteil über die Stiche und das Häkeln.

Auch dieses Buch ist sehr übersichtlich und gut verständlich gestaltet. Außerdem sind die Anleitungen mit vielen Detailbildern versehen, sodass das Nachhäkeln auch in englischer Sprache kein Problem ist.

Amigurumipatterns.net
Zoomigurumi 4 – 15 Cute Amigurumi Patterns by 13 Great Designers
80 Seiten
15 Anleitungen
Sprache: englisch
ISBN 978-9-4916-4306-4

Christel Krukkert: Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen. Bassermann, München 2015

Da ich neben meiner 7-jährigen Tochter noch einen 3-jährigen Sohn habe, habe ich vor etwa zwei Jahren dieses kleine Büchlein zu Rezensionszwecken vom Verlag bereitgestellt bekommen. Ich war Feuer und Flamme, denn welcher Junge freut sich nicht über ein kuscheliges Auto?

Leider habe ich mich bis heute nicht dazu entschließen können, eines dieser wunderschönen Autos zu häkeln, denn die Anleitungen sind in einem Fließtext verfasst und somit absolut unübersichtlich. Außerdem sind sie hin und wieder schwer verständlich und ich glaube die Nacharbeit würde mich eher frustrieren, als mir Freude bereiten.
Mir ist bisher auch noch nirgends eine Häkelanleitung in einem Fließtext unter gekommen und das hat eben auch einfach einen triftigen Grund. Beim Häkeln muss man viel zählen, sich hin und wieder Notizen machen oder mit einem Maschenzähler arbeiten, sonst kann man auch bei einer gut gegliederten Anleitung schnell mal den Überblick verlieren. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie das bei einem Fließtext sein würde.

So schön dieses Buch optisch auch gestaltet ist und so schön die Fotos dieser vielen kleinen kuscheligen Autos sind, es fällt leider bei mir durch, da es nicht zum Häkeln einlädt. Hier sollten sich nur mutige, motivierte und erfahrene Handarbeiter herantrauen, alle anderen verlieren sonst gar noch den Spaß am Häkeln allgemein. Schade um die tollen Entwürfe dieser Autos.

Christel Krukkert
Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen
80 Seiten
11 Anleitungen
ISBN 978-3-8094-3513-6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.