Isabella Mohn: „Mia and Me – Die Legende von Centopia“ und „Meine Lieblingsgeschichten zum Vor- und Selberlesen“. Egmont Schneiderbuch
Die Elfen sind los
Seit einiger Zeit flimmern Mia und ihre Freunde aus „Mia and me“ auch über unseren Fernseher. Da war es klar, dass auch bald die Bücher folgen würden. Zu Weihnachten wünschte sich meine Tochter Die Legende von Centopia und der Weihnachtsmann erfüllte diesen Wunsch. Ein wirklich gelungenes Buch, welches alles Wissenswerte über die wunderbare Welt Centopias beinhaltet. Kurz darauf bekamen wir dann ein Rezensionsexemplar von Mia and Me – Meine Lieblingsgeschichten zum Vor- und Selberlesen mit einigen Geschichten aus der TV-Serie und dazu passenden Illustrationen.
Die Autorin Isabella Mohn möchte anonym bleiben, deshalb gibt es keine weiteren Informationen zu ihr. Der Name ist vermutlich auch ein Pseudonym. Wie dem auch sei, ihr sind wirklich schöne Bücher gelungen.
Zunächst möchte ich Die Legende von Centopia vorstellen. Schon das Cover und das Format des Buches überzeugten uns. So hat es die gleichen Maße und den gleichen Einband, wie das Buch aus der TV-Serie, durch welches Mia ihre Orakelsprüche und das Passwort, somit also den Zutritt zur Welt Centopias bekommt. Im Innern des Buches sind dann alle Informationen über die Bewohner Centopias – die Elfen, Einhörner, Pane etc. – sowie die magischen Orte beschrieben. Untermalt wird alles durch viele schöne Illustrationen. Man bekommt einen ausführlichen Überblick auf die Geschehnisse und die Figurenkonstellationen dieser wundersamen Welt.
Wir hatten große Freude, dieses tolle Buch zu entdecken und meine Tochter nimmt es seit Monaten immer wieder regelmäßig in die Hand und schaut sich die Runen mit einem Spiegel an. Der Schreibstil ist kindgerecht und doch anspruchsvoll gewählt. Die Altersangabe ist auf Amazon mit 7 Jahren angegeben, ich denke aber, dass es schon für wesentlich jüngere Kinder (ab 4 Jahren) geeignet ist.
Mia and Me – Meine Lieblingsgeschichten zum Vor- uns Selberlesen enthält im Vergleich zu den Legenden von Centopia diverse Geschichten aus der ersten Staffel der TV-Serie.
Das Buch ist hell gestaltet, die Texte sind weder zu lang, noch zu kurz. Der Schreibstil ist kindgerecht und gut verständlich. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass meine Tochter hier ab und zu etwas gelangweilt war. Vielleicht liegt es daran, dass sie auch die Hörspiele zur Serie hat und jeden Abend zum Einschlafen hört. Aber auch ich hatte ein größeres Interesse an den Legenden von Centopia als an den Vorlesegeschichten. Vermutlich spielt hier doch die Altersangabe eine Rolle. Die Vorlesegeschichten sind laut Amazon bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Meine klare Empfehlung fällt auf Die Legende von Centopia. Hier sind die 25€ wirklich gut angelegt. Es ist ein hochwertiges und ausführliches Buch, welches mit viel Liebe gestaltet wurde und einige Informationen über die Handlung der Serie hinaus bietet. Wer allerdings gerne nochmals in Ruhe die Abenteuer auf Centopia erleben will, für den sind die Vorlesegeschichten ebenso empfehlenswert.
Zwei wirklich schöne Bücher über Mia, ihre Elfenfreunde und die Einhörner der Insel Centopia.
Isabella Mohn
Die Legende von Centopia
160 Seiten
ab 7 Jahren
ISBN 978-3505137563
Isabella Mohn
Mia and Me – Meine Lieblingsgeschichten zum Vor- und Selberlesen.
192 Seiten
ab 4 Jahren
ISBN 978-3505132872