AllgemeinKinderbuchReiheRoman

Vivian French & David Melling: Ritter werden leicht gemacht – Kampf um die Burg (Teil 5). Schneiderbuch, Berlin 2021

Ritterausbildung Schritt 5 von 6!

Sam J. Butterkappe und seine vorlaute Gehilfin Brunella sind wieder da. Im fünften Teil der Reihe müssen die beiden ihre Burg vor einem drachenähnlichem Ungetüm schützen. Dabei treffen sie mal wieder auf merkwürdige Gestalten, die Ihnen den Weg durch die Ausbildung zum Ritter weisen. Ob sie es schaffen die fünfte von sechs Aufgaben zu meistern erfahren wir in Ritter werden leicht gemacht – Kampf um die Burg von Vivian French und David Melling.

Die Autorin und der Illustrator

Vivian French (geboren 1945) ist eine britische Schriftstellerin. Sie hat über 250 Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Einige ihrer Buchreihen feierten große Erfolge, so zum Beispiel The Tiara Club oder Tales from the Five Kingdoms. In der Reihe Ritter werden leicht gemacht sind bisher sechs Bände im englischen Original erschienen. Im Deutschen gibt es vier Bände: Drachen sind Nicht-Schwimmer (Teil 1), Ein Pferd namens Dora (Teil 2), Ein äußerst nerviger Bär (Teil 3), Punkte, Streifen und Zickzacks (Teil 4), Kampf um die Burg (Teil 5) und Im fürchterlichen Finsterwald (Teil 6, stelle ich euch auch ganz bald vor).
David Melling ist ein britischer Illustrator. Bevor er sich auf Kinderbücher spezialisierte, arbeitete er als Fotograf und Zeichner für verschiedene Animationsfilme. Seither hat er über 150 Bücher illustriert, welche in über 30 Sprachen übersetzt wurden.

© Schneiderbuch / HarperCollins Germany GmbH

Inhalt

„Sam J. Butterkappe hat einen Traum: Er möchte ein Ritter werden, edel und verwegen. Doch wie stellt man das an, wie wird man eigentlich Ritter? Laut einer alten Schriftrolle müssen Sam und seine Cousine Brunella hierfür sechs Aufgaben erfüllen, und zwar nur eine pro Tag. Heute sollen die beiden einen furchterregenden Feind besiegen und dadurch die Kunst des fairen Kampfes erlernen. Da es ganz fürchterlich schneit, sitzen Sam und Brunella allerdings auf Burg Falterstaub fest. Im Keller treffen sie auf einen schrecklichen Knotenwurm. Wird es Sam und Brunella gelingen, die Burg von diesem Ungetüm zu befreien?“ (Klappentext)

Kritik und Fazit

Der fünfte Band reiht sich wunderbar in die Reihe der Vorgängerbände ein. Wieder sieht das Buch wie ein abgegriffenes, vollgekleckstes Tagebuch aus. Der fünfte Band ist in Petrol gehalten. Über dem Titel sitzt Sam J. Butterkappe mit Schreibfeder im Mund vor seinem Tagebuch. Darunter sehen wir das Ungeheuer, welches es zu bekämpfen gilt. Mit der Brille sieht es eigentlich gar nicht so gefährlich aus. Was auch darauf hinweist, dass diese Buchreihe gut für kleinere Kinder geeignet ist.

Die tagebuchähnlichen Einträge sind wieder sehr flüssig und gut verständlich geschrieben. Erneut flogen wir nur so durch die Seiten. Diesmal haben wir das Buch aber nicht in einem Rutsch gelesen. Ich hatte den Eindruck, dass meine Kinder nicht so sehr bei der Sache waren, wie das bei den bisher erschienenen vier Bänden der Fall war. Vielleicht ist ein wenig die Luft raus, denn man kennt die Protagonisten schon recht gut und die Aufgaben, die zu bewältigen sind, sind nicht so anspruchsvoll, wie man es meinen mag. Es fehlte etwas Neues und Aufregendes.

Den Text begleiten erneut witzigen Illustrationen, so kann der Leser hin und wieder bei den Bildern verweilen und die Geschichte auf sich wirken lassen. Es werden einige Szenen abgebildet, in denen Sam und Brunella sich im Laufe der Geschichte befinden. Die Charaktere sind ähnlich einer Karikatur leicht überspitzt dargestellt.

Ritter werden leicht gemacht – Kampf um die Burg ist ein kurzweiliges Lesevergnügen mit humorvollen Szenen und bleibt weiterhin eher seicht als gruselig oder spannend. Ein wenig mehr Variation im Handlungsablauf wäre ganz schön, sodass man sich ein wenig mehr überraschen lassen kann. Dennoch sind wir neugierig auf die sechste und damit letzte Aufgabe und wie Sam sich dann als Ritter so macht. Das Buch wartet schon in unserem Regal darauf, gelesen zu werden.

Vivian French & David Melling
Ritter werden leicht gemacht – Kampf um die Burg
128 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN 978-3-5051-4399-1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.